Aljoscha Rompe († 23.11.2000) - 10. Todestag des Sängers von Feeling B
TV-Bericht von 2009 vom Schweizer Fernsehen über den Sänger der DDR-Punkband Feeling B mit Roland Galenza im Interview.
TV-Bericht von 2009 vom Schweizer Fernsehen über den Sänger der DDR-Punkband Feeling B mit Roland Galenza im Interview.
Auch Rammstein-Musiker Flake war in den 1980-er Jahren mit seiner damaligen Band "Feeling B" Teil des Mikrokosmos auf der ...
vk.com/rammlive rammlive.vkontakte.ru Rammstein Feeling B was a German punk rock band. They were known as being one of ...
Basically i figured since Paul and Flake have all these Tribute videos, it just aint fair that Aljoscha don't have one. So, i made one.
Feeling B wurde 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin von Arthur Alexander „Aljoscha“ Rompe gemeinsam mit ...
kleines video über Feeling B und den Punk in der DDR.
Filme von und mit Aljoscha Rompe. Regie: Matthias Aberle, Schnitt: Uwe Drbal, Produktion: Wydoks Media (Deutschland 2007, ...
https://rammwiki.net/wiki/Von_Anfang_an_-_Teil_1_(video)_.
Stoerung Ost - DDR Punkrock Dokumentation.
Provided to YouTube by Believe SAS Schlendrian · Feeling B Grün und Blau ℗ Motor Music Released on: 2008-04-11 Composer: ...
Animation sur la chanson « schlendrian » du groupe Feeling B. Ce titre est paru sur l'album « Wir Kriegen Euch Alle » (1991).
Join the group "Retro Rammstein" http://vk.com/rammstein_retro Here is everything about your favorite band from 1994 to 2002!
Feeling B war eine DDR-Punk-Band, die 1983 in Ost-Berlin unter dem Namen Feeling Berlin von Arthur Alexander „Aljoscha“ ...
00:00 Radiobeitrag zur DDR-Musikszene Ende 1989 und Kurzinterview mit Rex Joswig/Herbst in Peking (gesendet am ...
Aljosha Rompe Top # 7 Facts.
Flake hat diesmal das Thema "Bücher". Dazu meint Flake, dass er gern über Bücher reden würde und auch aus Büchern vorlesen ...
Arthur Alexander "Aljoscha" Rompe (20 October 1947 in Berlin-Buch – 23 November 2000 in Berlin-Prenzlauer Berg) was the ...